„Was ich sage, -
Menu
mit branchenspezifischem Schwerpunkt Fashionmanagement
Mode managen, Fashion-Manager/In werden. Ein wirklich cooles Ziel. Ein sehr interessanter und sehr aufregender Beruf. Viele Wechsel. Ständige Marktbeobachtung. Trends erkennen oder gar selbst gestalten. ABER dafür muss man sehr viel lernen. Wir bieten wie wir fest überzeugt sind, die ideale Kombination zwischen Fachwissen (Design), Fachkönnen (Mode), Betriebswirtschaftlichem Wissen (BWL). Also die ideale Kombination zwischen Praxis und Studium.
Dementsprechend bieten wir ihnen in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule Berlin das berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) mit branchenspezifischen Schwerpunkt Fashion-Management an (*). Damit verbinden Sie das Handwerkliche und Kreative des Modedesigners mit Management-Know-how. Der sichere und erfolgsversprechende Einstieg ins Modemanagement.
3 Jahre Studium / projektbezogene Vorlesungen im Projekthaus Modefachschule Sigmaringen
Günstige Ratenzahlungen möglich. Einweisung, Beratung, Einschreibungen in Sigmaringen bis Ende September möglich. Bewerben Sie sich bei der Christiane und Hartmut Hopf Stiftung um Gebührenfreiheit. Das ist problemlos möglich.
Ihre Bewerbung um einen Studienplatz ist jederzeit möglich. Durch den modularen Aufbau unserer Studiengänge können Sie entweder zu einem unserer nächsten Studienstarttermine mit dem Studium beginnen oder individuell in eine bereits laufende Studiengruppe einsteigen. Spätestens acht Wochen vor gewünschtem Studienbeginn sollte Ihre vollständige Bewerbung vorliegen, damit wir Sie zur Eignungsprüfung einladen können. Um zur Eignungsprüfung zugelassen werden zu können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Abitur, allgemeine Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
ODER
Mittlere Reife sowie eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf (in einem dem angestrebten Studienabschluss fachlich ähnlichen Beruf)
ODER
Meister, Techniker, Betriebswirt, eine Aufstiegsfortbildung für Berufe im Gesundheitswesen sowie im sozialpflegerischen oder pädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Fachschulausbildung im Sinne § 34 des Schulgesetzes Berlin
UND
+49 (0) 7571 740 111
Eine Schule ist nur so gut wie der Erfolg Ihrer Absolventen. Auch ausgiebige Beratung am Telefon, jederzeit, beliebig lange, individuell.
Modefachschule Sigmaringen (gemeinnützig!)
Römerstr. 22, 72488 Sigmaringen